Nachricht

Konzert Frieden&Heilung

Zivile Konfliktbearbeitung

Bericht zum Konzert Frieden & Heilung in Limburg

Am 20. September 2024 fand in Limburg ein Konzert mit Gesangsworkshop statt: »Singen für den Frieden in der Welt und in uns selbst« – müde und etwas skeptisch sind wir dieser Einladung in die gut besetzte St.-Hildegard-Kirche gefolgt. Eingeladen hatte ein breites Bündnis aus Kirchen sowie Friedens- und Menschenrechtsorganisationen, darunter auch pax christi Rhein-Main. Diane Kaplan, die Tochter von Holocaustüberlebenden aus den USA, und Meera Eilabouni, eine junge christliche Palästinenserin aus dem Norden Israels, die aktuell in Berlin lebt, machen »Folkmusic« in den Sprachen Englisch, Hebräisch und Arabisch.

Sie ermutigen in Workshops und im Konzert zum Mitsingen. Beide Frauen sind seit 2016 durch Israel mit Women for peace unterwegs, einer feministischen Friedensinitiative, die Frauen aller politischen Lager, Religionen und Parteien vereint: Siedlerinnen, Linke, orthodoxe und säkulare Christinnen und Muslimas. Unterwegs wird viel gesungen. Diane sagt: »Wenn du Lieder in der Sprache eines anderen singst, ist es schwer, diesen einen Feind zu nennen.« Meera ist sicher, dass Lieder Zukunft schaffen können, von der sie mit Arundhati Roy singen. Das Konzert lässt das erfahrene Leid im Leben der Musikerinnen spüren, die deshalb nie schmalzig klingen. Sie haben mir mit ihrer Musik zu Ruhe und Konzentration verholfen und wieder Zugang zu meiner Fähigkeit und Kraft ermöglicht, Mitgefühl zu empfinden.
Heilende Wirkung, Voraussetzungen für weitere Friedensarbeit – ein tolles Konzert!

Ute Schäfer