Sicherheit neu denken. Sicherheit - Entwicklung - Frieden? Auswirkungen europäischer Außenpolitik im Globalen Süden
Das Szenario "Sicherheit neu denken" der Evangelischen Landeskirche Baden kritisiert die schleichende Militarisierung deutscher Außenpolitik und fordert die langfristige sozioökologische Transformation Deutschlands hin zu einer zivilen Sicherheitspolitik. In Vorbereitung auf den Ökumenischen Kirchentag 2021 soll das Szenario kontrovers an vier Abenden in der Evangelischen und der Katholischen Akademie Frankfurt diskutiert werden.
Am vierten Abend betrachten wir die Rolle der EU. Während die Friedensnobelpreisträgerin im steten Streit über eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik steckt, sind im Globalen Süden bereits jetzt die Entscheidugnen europäischer Politik greifbar, oftmals außerhalb unseres Blickfelds. Diese Auswirkungen wollen wir mit folgenden Gästen beleuchten:
- Dr. Martina Fischer, Brot für die Welt
- Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle südliches Afrika, KASA
- Dr. Katja Leikert (CDU), MdB
Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist eine Anmeldung zu den einelnen Veranstaltungen unbedingt erforderlich. Die Veranstaltungen werden soweit möglich in hybrider Form stattfinden, d.h. eine Teilnahme ist sowohl online als begrenzter Anzahl auch vor Ort möglich. Informationen zu den geltenden Beschränkungen finden Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier.