Frankfurt am Main, Haus am Dom, Samstag, 17. September 2022, 10.00 bis 17.00 Uhr
Programm
- 10.00 Uhr Begrüßung im Haus am Dom Anschließend: Kleine Stadtführung durch das Frankfurter Bankenviertel mit Andrea Maschke
- 12.00 Uhr Mittagsimbiss
- 13.00 Uhr Einstiegsvortrag von Wolfgang Kessler: »Die Macht der Banken, das Finanzsystem und die sozialökologische Transformation«
- 14.00 Uhr Kaffee
- 14.30 Uhr Diskussion mit Wolfgang Kessler und Andrea Maschke über Handlungsmöglichkeiten für eine sozialökologische und gemeinwohlorientierte Transformation des Finanzsystems
- 15.45 Uhr Austausch über konkrete Vorhaben und Vernetzungsvorschläge im Raum Frankfurt/Offenbach
- 16.45 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Die Macht der Banken und die sozialökologische Transformation
Wir laden alle Interessierten in und außerhalb der christlichen Friedensbewegung pax christi herzlich zu diesem friedenspolitischen Thementag ins Haus am Dom ein.
In der Finanzmetropole Frankfurt agieren wichtige Finanzplayer: Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Sparkassen, internationale Groß- und Investmentbanken, nachhaltig ausgerichtete Institute und Genossenschaftsbanken wie die GLS-Bank: Welche Rolle spielen diese Akteure im Finanzsystem?
Wie hat sich das Finanzsystem in den vergangenen Jahren verändert? Wie muss das Finanzsystem im Rahmen einer sozial-ökologischen Transformation verändert werden. Und: Wie können Kreditinstitute und Anleger:innen dazu beitragen?
Als Gesprächspartner:innen haben wir eingeladen:
- Dr. Wolfgang Kessler, Wirtschaftsjournalist und ehemaliger Chefredakteur von publik forum,
- Andrea Maschke, finanzkritische Stadtführerin, Theologin und pax christi-Mitglied aus Frankfurt am Main