In diesem Jahr dominieren die negativen Nachrichten von Tod und Zerstörung. Ein Leben in Fülle für Alle ist in weite Ferne gerückt. Wir Christen können all dem Negativen etwas entgegensetzen. Wir können der Lethargie und der Trostlosigkeit entgegenwirken. In diesen Wochen bereiten wir uns auf das Fest vor, das einen Dreh- und Angelpunkt darstellt und neue Perspektiven eröffnet. Wir feiern die Paradoxie, dass im Tod neues Leben aufleuchtet, dass das Böse überwunden werden kann und neues Leben möglich ist, dass die Gerechtigkeit und der Friede schon im Hier und jetzt aufscheinen. Um dies zu verstehen, hilft ein Bedenken der orthodoxen Darstellung des Ostergeheimnisses. Die Auferstehungsikone spiegelt den Hymnus der orthodoxen Osterliturgie.
Auf der Auferstehungsikone sieht man das Höllenloch, über dem die beiden Kreuzesbalken in Form eines Andreaskreuzes übereinander liegen. Christus steht aufrecht auf diesen Balken. Er neigt sich herab und packt, stellvertretend für das gesamte Menschengeschlecht, Adam und Eva bei den Handgelenken, um ihnen aus der Finsternis des Todes herauszuhelfen.
Pax Christi – als christliche Friedensbewegung – benennt die „ Höllenlöcher“ dieser Welt. Sie spürt auch „das Handgelenk Christi“ , die Kraft der Hoffnung gegen alle Hoffnung. Sie versucht Brücken zu bauen zu allen Friedliebenden, die mithelfen „uns aus der Finsternis des Todes“ herauszuziehen und zu einer friedlichen und gerechten Welt beizutragen. An Ostern schöpfen wir die nötige Kraft für den Widerstand gegen die Mächte des Todes. An Ostern wendet sich das Blatt – alles Leiden und der Tod haben nicht das letzte Wort. Zukunft hat der Mensch des Friedens!
Ich wünsche Euch und Ihnen die Erfahrung des Ostergeheimnisses und eine Stärkung der Hoffnung auf eine gute und friedliche Zukunft.
Pace e bene
Beate Denfeld, Beisitzerin im Vorstand von Pax Christi Rhein-Main
Im April finden zwei weitere Vorträge des Reiseberichts statt.
07. April 2025, 19:00 Uhr
Ort: Kirchengemeinde Christkönig, Hauptstraße 52, Eschborn
28. April 2025, 19:30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum, Schulstraße 3, Gau-Algesheim
08. April 2025, 18:00 Uhr
Ort: Alexanderstr. 23, Frankfurt Rödelheim.
Wir besprechen unter anderem die weitere Planung unserer Veranstaltungen.
Interessierte sind herzlich willkommen.
16. April 2025, 18:30 Uhr
Ort: pax christi Büro in Rödelheim, Alexanderstraße 23 Frankfurt-Rödelheim (Teilnahme auch über Zoom möglich)
Wir laden ein zu einer pax christi internen Gesprächsrunde zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage in Europa.
Anmeldung bitte im pax christi Büro.
Limburg
Datum: 19.04. 11:00 - 14 Uhr
Ort: Bahnhofsvorplatz Limburg
Mainz/Wiesbaden
Datum: 19.04. 10:30 - 13 Uhr
Ort: Beginn am Mainzer Hauptbahnhof, Ende in Mainz-Kastel
Darmstad/Frankfurt
Datum: 21.04. 10:30 - 16 Uhr
Ort: : Darmstadt, 10.30 Uhr, Luisenplatz (Fahrradstafette); Offenbach; Ffm- Rödelheim; Ffm-Eckenheim (US-Generalkonsulat); Ffm-Niederrad, anschl. Demo durch die Innenstadt zum Abschluß: 13 Uhr, Römerberg
24. April 2025, 18:30 Uhr
Ort: Online-Treffen via Zoom
Interessierte sind herzlich willkommen.
27. April 2025, 9:30 Uhr
Ort: Kirche St. Martin, Martinsgasse 4, 67547 Worms
pax christi Wortgottesdienst in St. Martin in Worms
Kontakt: PaxChristi.Worms@gmx.de
27. April 2025, 17:30 Uhr
Ort: Wiesbadener Str. 21, 65510 Idstein
Unser Friedensgottesdienst findet jeweils am letzten Sonntag des Monats in Idstein statt. Herzliche Einladung an jede und jeden Interessierten.
Wir treffen uns im Gemeindesaal der Gemeinde St. Martin Idstein. Nach dem Gottesdienst laden wir zum Zusammensein ein, ein kleiner Imbiss ist vorbereitet.
Rückfragen bitte an Ute Schäfer: ute.schaef@gmx.de
30. April 2025, 18:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Sankt Antonius, Alexanderstraße 23, 60489 Ffm.-Rödelheim (beim pax christi-Büro)
Austausch und Planung der weiteren Arbeit. Interessierte sind herzlich willkommen!
07. Mai 2025, 18:00 Uhr
Ort: Alexanderstr. 23, Frankfurt Rödelheim
Interessierte sind herzlich willkommen.
09. Mai 2025, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Ort: Frankfurt-Rödelheim, Alexanderstraße 23 (beim pax christi Büro)
13. Mai 2025, 18:30 Uhr.
Ort: Frankfurt-Rödelheim, Alexanderstraße 23 (beim pax christi Büro)
Bei der Jahres-Mitgliederversammelung des Fördervereins werden unter anderem auch Vorstands-Neuwahlen stattfinden.
10. - 11. Mai 2025
Ort: Magdeburg
Die deutsche Sektion lädt ein zu einer zweitägigen Veranstaltung in Magdeburg zum Gedenken an 80 Jahre Kriegsende.
Die Anmeldung ist noch bis zum 11.04. möglich (Anmeldeformular und genaues Programm auf der Homepage)
Herzliche Einladung zu den Friedenswegen 2025. Wir wandern in der Zeit von 28.05. - 01.06.2025.
Ort: Tagungs- und Gästehaus Schönstätter Marienschwestern
Anmeldung bitte bis 30.04.2025 an:
Horst Biermeier
E-Mail: Horst.Biermeier@arcor.de
Tel.: 06 46 2 - 41 19 43 6
An vielen Orten finden regelmäßig Friedensgebete, Schweigekreise etc. statt. Auf unserer Website finden Sie einige, von denen wir Kenntnis erhalten haben.
Bild im Kopf des Newsletters © Martha Linck
Bild der Osterikone © Wikipedia