Kalender

Friedenspolitisches Podium im Haus am Dom

09.12.2024 19:00 - 21:00

(c) Boris Butsorgin

Mit:

  • Jan van Aken, Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke, Konfliktforscher, Autor des Buches „Worte statt Waffen“
  • Dr. Jonas Driedger, Friedensforscher, PRIF/HSFK  
  • Katja Maurer, Medico-International

 

Thema des Abends:
Seit Russland die Ukraine überfallen hat, stehen in vielen Debatten zwei Positionen scheinbar unversöhnlich gegenüber: Der Ukraine muss geholfen, Putin militärisch bekämpft werden und Deutschland liefert dafür Waffen, sagen die einen, bevor eine Verhandlungslösung angestrebt werden kann. Statt Waffenlieferungen an die Ukraine muss sofort verhandelt werden, sagen die anderen.
Wir fragen:
Welche Verhandlungen gab es bereits und woran sind sie gescheitert? Welche militärische Unterstützung ist geboten? Nur Verteidigungswaffen? Sind verstärkte Wirtschaftssanktionen geeignete Mittel? Wie kann ein Weg zu Verhandlungen aussehen? Gibt es ungenutzte Handlungsoptionen, die einen Spielraum für eine gute Lösung eröffnet? Was können wir dazu aus anderen Kriegen lernen? Was kann dazu für weitere Konflikte, zum Beispiel im Nahen Osten, im Sudan, in Äthiopien, in Jemen übertragen werden? Welche Chancen und Grenzen bieten Mittel und Strategien ziviler und diplomatischer Konfliktbearbeitung? Welche Rolle kann verstärkt die UN wahrnehmen?


Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Die Veranstaltung kann auch per Livestream verfolgt werden: https://youtube.com/live/1twfNKcJ4sQ

 

Veranstaltungsort:
Haus am Dom, Frankfurt am Main
Veranstalter:
pax christi Regionalverband Rhein-Main; Katholische Akademie im Haus am Dom
Wiederkehrende Termine

An vielen Orten finden regelmäßig Friedensgebete, Mahnwachen oder Schweigekreise statt.

► Weitere Informationen