Pax Christi Rhein-Main

  • Nach dem 2. Weltkrieg im Rahmen der deutsch-französischen Versöhnung entstanden.
  • Heute eine internationale Friedensbewegung.
  • Engagiert für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
  • Katholisch beheimatet – mit ökumenischem Selbstverständnis und vielen evangelischen Mitgliedern.
  • In den Bistümern Limburg und Mainz aktiv unter dem Namen pax christi Rhein-Main.

BERTHA-VON-SUTTNER

Friedenspreis für die Jugend 2024

Wettbewerb zum Thema „Die Waffen nieder!“

Auch im Jahr 2024 wird wieder von der DFG/VK, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften, pax christi Rhein-Main und anderen der Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend verliehen werden.
Alle hessischen Schüler:innen sind eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob – gerade auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und der Eskalation in Nahost –  Waffen und Krieg der Weg zum Frieden sein können oder ob Bertha von Suttner mit ihrer Forderung: „Die Waffen nieder!“ genau richtig liegt …

Bewerbungsschluss: 30. April 2024 
►Ausschreibungsunterlagen

  • image-4070

    Wir gratulieren

    Helmut Schießer wurde am 9. Dezember 92 Jahre alt. Er ist seit 71 Jahren Mitglied bei pax christi.

    mehr

Innehalten an einem Ort der Stille

12.12.2023 18:00 - 20:00

Veranstaltungsaktion der Mahnwachen-Initiative Limburg

Mehr

Innehalten an einem Ort der Stille

19.12.2023 16:00 - 18:00

Veranstaltungsaktion der Mahnwachen-Initiative Limburg

Mehr

Wir engagieren uns in vielen Bereichen. Zivile Konfliktbearbeitung, Aktionen gegen Rüstungsexport oder das Zeitzeug:innen-Projekt sind nur einige davon …

Mehr

Wir freuen uns über neue Mitglieder! Derzeit sind über 400 Menschen Mitglied bei pax christi Rhein-Main. Sie tragen in unterschiedlicher Weise das Engagement mit …

Mehr

Unser Newslettter kommt regelmäßig per E-Mail und hält auf dem Laufenden. Ob Mitglied oder nicht: Jede:r ist eingeladen, den "Friedensboten" zu abonnieren …

Mehr