Pax Christi Rhein-Main
pax christi
- Nach dem 2. Weltkrieg im Rahmen der deutsch-französischen Versöhnung entstanden.
- Heute eine internationale Friedensbewegung.
- Engagiert für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.
- Katholisch beheimatet – mit ökumenischem Selbstverständnis und vielen evangelischen Mitgliedern.
- In den Bistümern Limburg und Mainz aktiv unter dem Namen pax christi Rhein-Main.

pax christi-Gottesdienst
26.03.2023 17:30 - 19:30
Unser Friedensgottesdienst findet jeden letzten Sonntag im Monat in Idstein statt. Wir treffen uns im Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Martin.
Herzliche Einladung an jede und jeden Interessierten.

pax christi-Gottesdienst
30.04.2023 17:30 - 19:30
Unser Friedensgottesdienst findet jeden letzten Sonntag im Monat in Idstein statt. Wir treffen uns im Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Martin.
Herzliche Einladung an jede und jeden Interessierten.
BERTHA-VON-SUTTNER
Friedenspreis für die Jugend 2023
Wettbewerb zum Thema „Die Waffen nieder!“
Auch im Jahr 2023 wird wieder von der DFG/VK, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften, pax christi Rhein-Main und anderen der Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend verliehen werden.
Alle hessischen Schüler:innen sind eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob – gerade auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges – Waffen und Krieg der Weg zum Frieden sein können oder ob Bertha von Suttner mit ihrer Forderung: „Die Waffen nieder!“ genau richtig liegt …
Bewerbungsschluss: 9. Mai 2023
►Ausschreibungsunterlagen
Nicht vom Hass bestimmen lassen
mehrBericht vom pax christi-Gottesdienst zum Weltfriedenstag mit Bischof Peter Kohlgraf von Julia Hoffmann (Pressestelle des Erzbistum Mainz)
LAST GENERATION: Videomitschnitt der Veranstaltungen
mehrIm Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Zivilen Konfliktbearbeitung fand am 24. November eine sehr viel beachtete Diskussion mit Henning Jeschke…
Wer Frieden will …
mehrIm achten Monat des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine verabschiedete die pax christi-Delegiertenversammlung eine…
Wir trauern um Pfarrer Albert Seelbach
mehrEr war viele Jahrzehnte Mitglied bei pax christi und war uns ein lieb gewonnener Weggefährte.
Zeitzeug*innen zu Gast in der Wetterau - 03. bis 08. Oktober 2022
mehrWenn Mieczyslaw Grochowski am Ende des Gesprächs seine Trompete nimmt und die traurige Melodie spielt, die das Leid der Kinder von Potulice…
Trauer um Zeitzeuge Ignacy Golik
mehrDer pax christi Regionalverband Rhein-Main trauert um Ignacy Golik. Der Überlebende von drei Konzentrationslagern verstarb am 31. August 2022 im Alter…
Mitmachen
Wir engagieren uns in vielen Bereichen. Zivile Konfliktbearbeitung, Aktionen gegen Rüstungsexport oder das Zeitzeug:innen-Projekt sind nur einige davon …
Mitglied werden
Wir freuen uns über neue Mitglieder! Derzeit sind über 400 Menschen Mitglied bei pax christi Rhein-Main. Sie tragen in unterschiedlicher Weise das Engagement mit …
Friedensbote
Unser Newslettter kommt regelmäßig per E-Mail und hält auf dem Laufenden. Ob Mitglied oder nicht: Jede:r ist eingeladen, den "Friedensboten" zu abonnieren …