Kalender

Was nun Europa?

16.04.2025 18:30 - 20:30

pax christi interne Gesprächsveranstaltung mit fachlichem Input zu Beginn von Clemens Ronnefeldt 

Moderation: Thomas Wagner, Einführung: Thomas Meinhardt

Ort: Alexanderstraße 23, Frankfurt -Rödelheim (beim pax christi-Büro)

Neben der Teilnahme vor Ort besteht auch die Möglichkeit über Zoom online teilzunehmen.

 

Worum es geht:

Die rasante Veränderungsdynamik, die die neue US-Administration ausgelöst hat, führt auch zu einer völlig veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa: Trump setzt offensichtlich auf eine neue Weltordnung, in der die militärisch größten Player sich die Welt aufteilen, ohne auf Verträge und Regeln irgendeine Rücksicht zu nehmen. Der faktische Wegfall des Bündnispartners USA führt innerhalb kürzester Zeit dazu, dass EU-Europa und Großbritannien bisher in dieser Dimension nicht gekannte Entscheidungen für eine rasche europäische Aufrüstung fällen. Damit soll – so die Begründung – Russland vor militärischen Angriffen auf Europa - vor allem die baltischen Staaten, Moldau, Polen – abgehalten werden. Deutschland und Europa sollen in die Lage versetzt werden, ihre eigene Sicherheit auch ohne den US-amerikanischen Schutz zu gewährleisten.


Wir wollen uns als pax christi Regionalverband Rhein-Main (wie schon mal kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine) über unsere Einschätzungen und unsere Haltungen zu den derzeit laufenden rüstungs- und sicherheitspolitischen Entscheidungen miteinander austauschen und überlegen, wie wir uns in diesen Fragen verhalten, und welche konstruktiven Initiativen wir verfolgen wollen.

 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 14. April im pax christi-Büro in Ffm.-Rödelheim an (E-Mail: rhein-main@pax-christi.de; Tel. 06960504310). Falls Sie online per Zoom teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte an, dann senden wir Ihnen den Zoom-link zu.

 

 

Wiederkehrende Termine

An vielen Orten finden regelmäßig Friedensgebete, Mahnwachen oder Schweigekreise statt.

► Weitere Informationen