Anlässlich der Anhörung der von über 95.000 unterschriebenen Forderung nach einem grundsätzlichen Rüstungsexportverbot durch den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages am 23. März haben pax christi Limburg und das Rhein-Main-Netzwerk der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel ein Musterschreiben aufgesetzt, mit dem auch Sie Ihre Abgeordneten zur Durchsetzung des Friedensgebots im Grundgesetz auffordern können.
- <link file:505 download file>Anschreiben (Word)
- <link file:507 download file>Anschreiben mit Aufschrei-Briefpapier
- <link file:509 download file>Anschreiben mit Aufschrei- und pax christi-Logo (pdf)
Bitte tragen Sie das richtige Datum, die eigene Adresse, die MdB-Adresse und die Anrede des/der Abgeordneten ein und passen Sie, wenn Sie möchten, das Anschreiben noch Ihren Vorstellungen an. Verschicken Sie die Nachricht möglichst umgehend per Mail, gerne auch per Fax und Brief. Wer mag, kann gerne auch in seinem/ihrem Wahlkreisbüro und in Berliner Abgeordnetenbüros anrufen und zeigen, dass die BürgerInnen endlich einen echten Wandel in der Rüstungsexportpolitik fordern.
Ihre Wahlkreisabgeordneten aus dem Großraum Rhein-Main finden Sie <link file:508 download file>hier und andere unter <link http: www.bundestag.de abgeordnete _blank>www.bundestag.de/abgeordnete und <link http: www.abgeordnetenwatch.de _blank>www.abgeordnetenwatch.de. Die Postadresse der Abgeordneten in Berlin lautet bei allen: Platz der Republik 1, 11011 Berlin. Die E-Mail-Adressen der MdBs sind so aufgebaut: vorname.nachname@bundestag.de.
Damit wir eine Übersicht der Positionen und Rückmeldungen der PolitikerInnen bekommen, schicken Sie bitte die Antworten der Abgeordneten per Mail an <link>friedensarbeiter@pax-christi.de oder per Post an: Matthias Blöser, Friedensarbeiter, pax christi-Diözesanverband Limburg, Dorotheenstr. 11, 61348 Bad Homburg.
Weitere Informationen und Material zur Anhörung am 23. März finden Sie auf der <link http: aufschrei-waffenhandel.de external-link-new-window external link in new>Seite der Aktion Aufschrei.