Nachricht

Friedensfest in Mainz

Am 18. Juni fand in Mainz ein Friedensfest statt - auch pax christi war natürlich dabei.

Am 18. Juni 2019 veranstaltete ein breites Bündnis in Mainz eine  Friedenskundgebung vor dem Mahnmal gegen den Krieg, der Ruinenkirche St. Christoph.

Im Fokus stand dabei besonders die drohende Modernisierung der Atomwaffen im Fliegerhorst Büchel, die in diesem Sommer, ein halbes Jahr nach der Kündigung des INF-Vertrags, beginnen kann und nach US-Plänen auch soll. Dagegen regt sich Widerstand: In Büchel mobilisiert die Friedensbewegung in diesem Jahr erneut mit zwanzig Wochen Aktionspräsenz – vom 26. März bis zum 9. August – vor der Militärbasis. In Mainz sollte auf diese Proteste nochmal hingewiesen und besonders Werbung für den kirchlichen Aktionstag 7. Juli gemacht  werden. Ein separater Bericht dazu folgt.

Mehrere Rednerinnen und Redner, unter anderem der Bürgermeister der Stadt Mainz, Günter Beck, wiesen nochmals auf die Gefahr hin, die von Atomwaffen nicht nur, aber auch „in unserer Nachbarschaft“ ausgeht. Besonders beindruckend war das Zeugnis der Vertreterin der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“, die von vielfältigem Engagement berichtete und deutlich machte, dass es nicht nur darum ginge, dass wir die Atomwaffen nicht in Rheinland-Pfalz haben wollten, sondern eine weltweite Ächtung das Ziel sein müsse.

pax christi war mit einem Stand vertreten, der auch gut wahrgenommen wurde. Insgesamt nahmen etwa 70 Leute an der Kundgebung teil. Es wurde sehr deutlich, dass es in Mainz ein gutes Netzwerk der Friedensbewegung gibt, in das wir uns auch weiterhin gerne weiter einbringen werden.