Nachricht

Veranstaltung Krisenregion Israel-Palästina

Bericht von einer Veranstaltung zur Krisenregion Israel-Palästina

Aus dem Leiden Schritte zum Frieden gehen

»Und wer vertritt die andere Position?«, fragte eine Besucherin schon beim Betreten des gut besuchten – 50 Teilnehmende – Idsteiner Kulturbahnhofes. Clemens Ronnefeldt (Internationaler Versöhnungsbund) war der einzige Referent der Veranstaltung der pax christi Gruppe Idstein am 18. September dieses Jahres. Als Kenner der Region mit vielfältigen Kontakten zu allen Positionen und insbesondere zu den konkreten Menschen vor Ort präsentierte er knapp und pointiert den israelischen und den palästinensischen Ausgangspunkt des Konflikts. Er skizzierte die aktuellen Narrative und die politischen Kräfte und Interessen, die den Konflikt bis zum gegenwärtigen Stand haben eskalieren lassen. Radikale Vernichtungsfantasien werden auf beiden Seiten geschürt. Vor diesem Hintergrund präsentierte Clemens Ronnefeldt israelisch-palästinensische Initiativen, die aus persönlich erfahrenen Leiden Schritte zum Frieden gehen. Zum Beispiel: die »Combatants for Peace« oder auch den »Parents Circle« (pax christi-Friedenspreis 2023). Anschließend wurden die Informationen in Kleingruppen teilweise kontrovers diskutiert und weitere klärende Fragen gemeinsam mit dem Referenten diskutiert.
Der Krieg geht bis heute weiter. Am 5. November wurde Verteidigungsminister Joav Galant entlassen. Er kommentierte dies so: »Ich habe versucht, mich noch im Dunkel des Krieges an den Kompass der Moral zu halten. Deshalb musste ich gehen.« Für diesen Kompass bot der Abend in Idstein wertvolle Justierungshilfen.

Günter Harmeling