Nachricht

Zwischen Welten - Gedenken an vergessene Menschen auf der Flucht

15. Aktion Wanderfriedenskerze beginnt mit ökumenischem Gottesdienst am 1. September um 18 Uhr im Mainzer Dom

pax christi Limburg lädt herzlich zum ökumenischen Eröffnungsgottesdienst der Aktion Wanderfriedenskerze am Donnerstag, 1. September 2016 um 18.00 Uhr im Mainzer Dom ein.

Zum 15. Mal gedenken wir vom Weltfriedenstag am 1. September bis zum Buß- und Bettag der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. Unser diesjähriges Thema heißt „Zwischen Welten -  Gedenken an vergessene Menschen auf der Flucht“.

Wir werden einen buchstäblichen Wander-Friedenskerzen-Gottesdienst zum Thema "Zwischen Welten" feiern und an unterschiedlichen Stationen verschiedene "Welten" des Mainzer Doms zu Fuß entdecken und die inzwischen acht Wanderfriedenskerzen in die Großregion Rhein-Main und bis nach Kassel aussenden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Unter <link>

pax-christi.de/friedenskerze

und auf Anfrage im pax christi-Büro erhalten Sie weitere Informationen und können Termine mit einer Friedenskerze buchen.
 

Hintergrund der Aktion Wanderfriedenskerze:

Unter dem Eindruck der Anschläge vom 11. September 2001 in New York gründeten verschiedene christliche Gruppen, Gemeinden und Kirchen das Ökumenische Friedenskonveniat Rhein-Main, um über Konfessionsgrenzen hinweg gemeinsam zu beten und Friedensarbeit zu gestalten. Daraus ist 2002 die Aktion Wanderfriedenskerze entstanden: Besonders gestaltete Kerzen »wandern« seitdem in jedem Herbst durch die Rhein-Main-Region und brennen als »Licht des Friedens« bei ökumenischen und konfessionsübergreifenden Friedensgebeten, Gottesdiensten und vielen anderen Veranstaltungen – im Jahr 2015 fast 200 Mal.

Immer am 1. September – dem Beginn des Zweiten Weltkrieges – startet die Aktion Wanderfriedenskerze mit einem gemeinsamen Gottesdienst zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Von dort aus gehen die Friedenskerzen auf ihre Reise durch etwa 80 Gemeinden, Schulen und christliche Einrichtungen in der Rhein-Main-Region.

Um den Buß- und Bettag, dem letzten Tag der Ökumenischen FriedensDekade, endet die Aktion mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst oder dezentralen Abschlüssen. Im Anschluss werden die Friedenskerzen als verbindende Symbole für Frieden und Versöhnung an Partnerkirchen und -organisationen  insbesondere in Krisen- und Konfliktgebieten in aller Welt weitergereicht.

 

Spenden nehmen wir dankend entgegen:

Kontoinhaber: Pax Christi DV Limburg
IBAN: DE44370601936031114010
BIC:   GENODED1PAX
Bank: Pax Bank Berlin
Stichwort: Aktion Wanderfriedenskerze