Zeitzeug:innenarbeit
Zeitzeug*innenarbeit

Zeitzeug*innenwochen in Kooperation mit den Bistümern Mainz und Limburg
pax christi Rhein-Main führt in Kooperation mit den Bistümern Mainz und Limburg sowie dem Maximilian-Kolbe-Werk mehrmals jährlich Zeitzeug*innenwochen durch, im Rahmen derer Zeitzeug*innen aus Polen mit einigen hundert Schüler*innen in Kontakt treten, ihre Geschichten erzählen und für Fragen bereit stehen.Dabei übernachten die Zeitzeug*innen in einem Tagungshaus in der Region und können zusätzlich an Ausflügen und anderen gemeinsamen Aktivitäten in der Umgebung teilnehmen.
Im Bistum Mainz haben diese Zeitzeug*innenwochen bereits eine längere Tradition, in Limburg werden sie seit 2018 regelmäßig durchgeführt.
Leider mussten für 2020 weitere, bereits geplante Zeitzeug*innenwochen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.
Für zukünftige Projektwochen freuen wir uns aber immer über engagierte Ehrenamtliche! Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.
- Hier finden Sie einen Bericht über die Zeitzeug*innenwoche in Höchst (Odenwald) im März 2019.
- Und hier geht es zum Bericht über die Zeitzeug*innenwoche in Hofheim im Februar 2020.
Außerdem setzt sich dieser Artikel im "Franziskaner" (Ausgabe Frühjahr 2020) in Anlehnung an die Zeitzeug*innenwoche in Hofheim mit der Frage auseinander, wie die Zukunft des Gedenkens funktionieren kann, wenn direkte Zeitzeug*innen nicht mehr leben.
Kontakt
K. Andra Avram, Friedensreferentin
Handy: 0177 2 80 48 78
E-Mail: andra.avram@pax-christi.de
